RESTART 08/15 - Linedance unlimited 

Trainingszeiten und weitere Infos gibt es beim Klick auf das Logo.


Die im August 2015 neu gegründete Linedancegruppe “ReSTART 08/15“ der DJK Limburgerhof feierte am Wochenende ihr einjähriges Bestehen. 

Die Trainerin Petra Keuchel begrüßte die Gäste der gut besuchten Geburtstagsparty und bedankte sich bei den Verantwortlichen für die Unterstützung der auf mittlerweile 80 Personen angewachsenen Gruppe. 

Die Glückwünsche des Vorstandes überbrachte die Geschäftsführerin Heidi Wittmann. Sie bedankte sich bei der Trainerin für die gute Zusammenarbeit und freute sich, dass das neue Angebot so gut angenommen wurde. Sie wünschte der Gruppe viel Spaß beim Tanzen und weiterhin regen Zulauf. 

Die Geburtstagsgäste waren alle in bester Feierlaune. Im festlich geschmückten katholischen Pfarrheim wurde zu allen bisher gelernten Choreografien nach Lust und Laune getanzt bis die Füße qualmten. 

Wegen der nach wir vor großen Nachfrage laufen die Planungen für einen weiteren Anfängerkurs. Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben.

Interessenten können sich vorab bei Petra Keuchel unter Tel 06236-60230 informieren oder unter folgendem Link weitere Infos einholen.

 

 


RESTART 08/15 - Linedance unlimited

Eine kleine Gruppe von 15 begeisterten Linedancern suchte Anfang August 2015 ein "neues Zuhause".  Wir freuen uns sehr, dass wir vom Sportverein DJK-Limburgerhof  mit offenen Armen aufgenommen wurden. Passend zum Neubeginn nennen wir uns  "ReSTART 08/15" - Linedance unlimited.


Mittlerweile ist unsere Gruppe auf stolze 72 Mitglieder angewachsen. Mit Begeisterung trainieren wir mehrmals die Woche und tanzen dabei auf jede Art von Musik die uns gefällt. Am Wochenende besuchen wir gerne Linedance-Veranstaltungen, um gemeinsam mit Gleichgesinnten zu tanzen. Jeder der uns und unser Hobby näher kennenlernen möchte, ist jederzeit   Herzlich Willkommen


 


Was ist Linedance ?

Beim Linedance stehen die Tänzerinnen und Tänzer in Reihen und Linien und tanzen gemeinsam zu der aufgelegten Musik die eingeübte Choreografie. Ursprünglich kommt diese Tanzart aus den USA, wo zunächst hauptsächlich auf Countrymusik getanzt wurde. Mittlerweile gibt es Choreografien zu den verschiedensten Musikstilen, vom Cha Cha über Walzer und Tango bis hin zu Rock und Pop. Getanzt wird auf alles was Spaß macht. Das Schöne am Linedance ist, dass alle Tänzerinnen und Tänzer gemeinsam in der Gruppe tanzen. Das Alter spielt dabei keine Rolle. Grundkenntnisse und ein Tanzpartner sind nicht erforderlich. Durch das häufige Wiederholen der Grundschritte und Schrittfolgen, kommt jeder schnell zu einem Erfolgserlebnis.

 
Info